Flurschutzgemeinschaft Hörsching und Umgebung

Gegen sinnlose Bodenversiegelung im Zuge des viergleisigen Ausbaus der Westbahnstrecke Abschnitt Linz - Marchtrenk

Wir werden versuchen einen Termin beim neuen Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie Herrn Ing. Norbert Hofer zu erhalten, bevor er noch den UVP Bescheid unterfertigt! Es ist davon auszugehen dass der Bundesminister in dieser Angelegenheit wenn überhaupt nur sehr einseitig informiert worden ist. Da wir wissen dass der Minister sich in den vergangenen Jahren mehrfach für den Bodenschutz ausgesprochen hat, hoffen wir dass er unseren Argumenten positiv gegenübersteht.

Ein Ansuchen wurde am 27.Dezember 2017 von unserem Obmann Lughammer Hans ans Ministerium geschickt.

Leider gab es bis zum 22.02.2018 noch keine Rückmeldung aus dem Büro von Herrn Bundesminister!

Am 19.Dezember 2017 wurde wieder ein Gespräch mit LH Stelzer geführt. Leider ist aus dem Gespräch keinerlei Unterstützung zu erkennen. Es wurde wieder einmal die Verantwortung auf andere geschoben und man kann von Seite des Landes ja nix machen....

Zum Gespräch mit dem Landeshauptmann und dem Landeshauptmannstellvertreter sei angemerkt, dass diese ausgeführt haben, sie hätten mit Generaldirektor Mathä, im Zuge der Eröffnung des Bahnhofes Schärding, ein Gespräch, bei dem sie unseren Standpunkt deponiert hätten, geführt. Mathä soll ihnen mitgeteilt haben: „dass die ÖBB die Planungen aufgrund des Generalsverkehrskonzeptes des Landes Oberösterreich aus 2008 so vorangetrieben hätten. Nunmehr wollen sie von dieser Planung nicht abrücken“. Darauf, so die Ausführungen des Landeshauptmannes, hätte die Landesregierung keinen Einfluss mehr. Dazu sei angemerkt dass wir für diesen Termin ebenso um einen Gesprächstermin mit Generaldirektor Matti ersucht hätten, dieser, wie ihr ja wisst, aus zeitlichen Gründen von ihm abgelehnt wurde. Weiters sei zur Abrundung des Bildes darauf verwiesen, dass bereits 2006 die ÖBB, entgegen den Ergebnissen des Bürgerbeteiligungsverfahrens, die Trasse so wie sie jetzt vorliegt, als ihre präferierte und somit Projektstraße präsentiert haben.